Systemisch Therapierende & Beratende – Praxis Obermann, Kiel

Luciana Obermann - Praxis Obermann

Luciana Obermann

Ich bin Paartherapeutin, Familientherapeutin und  Systemische Beraterin. Geboren im Jahre 1979, lebe und arbeite ich seit vielen Jahren in Kiel und Neumünster. Nach langjähriger Erfahrung als Führungskraft im sozialen Bereich bin ich im Fallmanagement Bezirkssozialarbeit im öffentlichen Dienst und freiberuflich in eigener Praxis tätig. Neben meinem Angebot für Einzelne, Paare und Familien, arbeite ich auch freiberuflich für verschiedene Unternehmen im Bereich EAP (Employee Assistance Program).
In meinen Beratungsprozessen biete ich Ihnen einen Rahmen, der es Ihnen ermöglicht, sich konstruktiv mit sich selbst auseinanderzusetzen bzw. miteinander auszutauschen. Dabei unterstütze ich Sie, Ihre fördernden Verhaltens- und Kommunikationsweisen zu verstärken und achte gleichzeitig darauf, destruktive Muster zu erkennen und aufzugeben. Gemeinsam werden neue Sichtweisen und Perspektiven entwickelt, die Blockaden lösen und zu einer Verbesserung der Beziehung zu sich und anderen beitragen.
Ich sehe mich dabei nicht als Expertin bezüglich Ihrer Themen, sondern vielmehr als achtsame und wertschätzende Beobachterin, die Ihnen hilft Ihre eigenen Potenziale zu aktivieren, mit dem Ziel individuelle, freudvollere Wege zu entwickeln.

 

Qualifikationen & Stationen

 

  • Ausbildung Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie, HISW Hamburg, Systemische Therapeutin und Beraterin
  • Fortbildung Heilpraktiker für Psychotherapie, HISW Hamburg
  • Bezirkssozialarbeit, Trennungs- Scheidungs- Umgangsberatung, Beratung in Erziehungsfragen, Amt für Soziale Dienste (Jugendamt)
  • Studium Soziale Arbeit, Schwerpunkte: Soziale Hilfen, Rehabilitation und Gesundheit, FH Kiel, Abschluss Bachelor o.A. Soziale Arbeit
  • pädagogische Leitung, ambulant betreutes Wohnen, Intensivbetreute Wohngruppe, Kiel
  • Ausbildung zur Erzieherin, Evangelische Fachschule für Soziale Berufe, Bodelschwinghaus Wolmirstedt
  • Ausbildung zur Gesundheits- und Altenpflegerin, Kiel
  • ambulant sozialpsychiatrische/ sozialpädagogische Betreuung, Ambulante Sozialpädagogische Dienste

 

Außerdem

  • Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen am Amtsgericht Plön, Kiel, Eckernförde und Rendsburg.
  • Sachverständige im familiengerichtlichen Verfahren i.A., Weinsberger Forum, Weinsberg
  • Ehrenamtliche Tätigkeit im U.s.B. Kiel –
    Unabhängige sozialpsychiatrische Beschwerdestelle Kiel (Vorstand)
  • Therapeutin für tiergestützte Therapie und Fördermaßnahmen, Institut für tiergestützte Therapie, Lindwedel
Florian_de_Mooy - Praxis Obermann

Florian de Mooy

Ich bin 1978 in Kiel geboren und fühle mich der Region sehr verbunden. Während meines Zivildienstes bei der Seemannsmission in Kiel-Holtenau entschloss ich mich zum Studium der Psychologie an der CAU Kiel. Bereits während des Studiums sammelte ich als Honorarkraft erste praktische Erfahrungen in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Dr. med. Alfred Behnisch in Kiel. An dieser Arbeitsstelle bin ich noch heute als Bezugstherapeut für Kinder bzw. Jugendliche und ihre Angehörigen tätig. Außerdem führe ich dort Begabungsdiagnostik und die Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter durch. Gruppentrainings in den Bereichen Erziehung, Konzentration und Soziale Kompetenz runden mein Aufgabengebiet ab.

Wertschätzung, Diskretion und Akzeptanz sind Leitbilder meiner therapeutischen Haltung.

Qualifikationen

  • Studium der Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Schwerpunkte Klinische Psychologie & Psychotherapie (Major) und Rechtspsychologie (Minor), Nebenfach Kriminologie, Abschluss Diplom Psychologe
  • Ausbildung Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie, HISW Kiel, Systemischer Therapeut und Berater i.A.
  • Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) durch das Gesundheitsamt Kiel
  • Ausbildung und Akkreditierung zur Durchführung von Triple P-Gruppentrainings (Erziehungsprogramm)
  • Ausbildung zum Trainer „Marburger Konzentrationstraining“

Selina Baars

Ich bin 1984 in Neuruppin geboren. Für mein 1. Studium, Lehramt an berufsbildenden Schulen mit Schwerpunkt Sozialpädagogik und Politikwissenschaft, zog ich nach Lüneburg. Nach dem Bachelorabschluss war für mich klar, dass mein Herz für die direkte begleitende Arbeit mit Menschen und weniger für die Wissensvermittlung in der Institution Schule schlägt. In Hamburg konnte ich Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen sammeln, war in der Suchthilfe tätig und habe mit Erwachsenen in der beruflichen Neuorientierung gearbeitet.  Der Liebe wegen zog es mich 2017 nach Schleswig-Holstein in den Kreis Plön. Dort arbeitete ich die nächsten Jahre in der Beratung von geflüchteten Menschen und absolvierte berufsbegleitend mein 2. Studium der Sozialen Arbeit. Nach meiner Elternzeit kehrte ich für ein weiteres Jahr in die Flüchtlingsberatung zurück, bevor ich 2022 im Kreis Segeberg als Beraterin der Erziehungs- und Familienberatungsstelle sowie in der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des Kinderschutzbundes Segeberg gGmbH begann. Zu meinen aktuellen Aufgabenbereich gehört unter anderem die Beratung in Erziehungsfragen, Beratung hochstrittiger Elternpaare, Begleitung von Opfern sexualisierter Gewalt, Leitung einer Kindergruppe mit Schwerpunkt Bewegung und Emotionen.

Die Menschen wieder in ihre Handlungsfähigkeit zu bringen und das Empowerment sind dabei handlungsleitend für meine Arbeit.

 

Qualifikationen & Stationen

  • Ausbildung Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie, HISW Kiel, Systemische Therapeutin und Beraterin i.A.
  • FH Potsdam, BASA online – Berufsbegleitender Studiengang Soziale Arbeit, Abschluss: Sozialarbeiterin mit staatl. Anerkennung
  • Leuphana Universität Lüneburg Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik, Abschluss: B.A. berufliche Bildung in der Sozialpädagogik
  • Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGbH Fachberatungsstelle sexualisierte Gewalt und Erziehungsberatung
  • ZBBS e.V., Beraterin im Projekt Alle an Bord! SH, Arbeitsmarktberatung & Coaching für Menschen mit Fluchthintergrund im Kreis Plön, Finanz- und Budgetplanung, Netzwerkarbeit, Datenschutzbeauftragt
  • therapiehilfe e.V., Suchtberaterin Süderelbe Hamburg, aufsuchende Sozialarbeit, Beratung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen bis 27 Jahre & deren Angehörige, Informationsveranstaltungen an Schulen & Jugendzentren
  • ZukunftPlus e.V., Assistenz der Geschäftsstellenleitung, Standortleitung Hamburg, Pinneberg, Buchholz, Beraterin Bildungsdienstleistungen & Akquise Fort- und Weiterbildung SGB II/III Nord, Bildungsbegleitung BaE kooperativ & Chanceplus, Coach für SGB II Kunden des JC Kreis Pinneberg, interne Auditorin
  • BiBer-Team Hamburg GmbH, Bildungsbegleiterin BaE kooperativ, sozialpädagogische Betreuung der Auszubildenden, Firmenakquise, Betreuung der Homepage, Ausschreibungen
  • BBS Start GmbH Lüneburg, Dozentin Bewerbungstraining, Coaching von ALG 1 Empfängern, Zeitmanagementtraining, Einleiten sozialpädagogischer Hilfestellungen
  • Lehrinstitut LueneCourse Lüneburg, Nachhilfelehrerin, Einzelunterricht/Nachhilfe, Unterrichten von Englisch-Anfänger-Kursen für Erwachsene

Außerdem

  • TiK-SH – Traumapädagogik in der frühen Kindheit, DKSB Landesverband SH
  • Fachberatung im Kinderschutz, Die Kinderschutz-Zentren
    Fachkraft im Kinderschutz, Die Kinderschutz-Zentren
  • Trauma im Kontext von Flucht und Asyl, Uniklinik Ulm
  • Psychosoziale Beratungskompetenz DRK LV Kiel, Datenschutzschulung
  • Weiterbildung Motivierende Gesprächsführung

Carsten Womelsdorf

Ich bin Carsten Womelsdorf. Seit fast 20 Jahren lebe ich mit ganzem Herzen in meiner Wahlheimat Schleswig-Holstein. Als systemischer Berater biete ich Beratungsgespräche in der Praxis Obermann an. Eine ruhige, beharrliche, geduldige und humorvolle Art zeichnet mich aus. Ich glaube, dass gerade bei schwierigen Themen eine Prise Humor sehr guttut. In der Beratung setze ich unter anderem Methoden zur Stärkung des Selbstmanagements (ZRM) und Systemaufstellungen ein. Darüber hinaus ermöglichen mir auch die Ausbildung zum Tischler und mein Architekturstudium, die Anliegen meiner Klientinnen und Klienten aus einer zusätzlichen Perspektive zu betrachten.

Jeg også taler dansk og du er velkomen med dine emner in en hjertelig blanding af dansk, engelsk og tysk. (Ich spreche auch Dänisch und Sie sind mit Ihren Themen in einer herzlichen Mischung aus Dänisch, Englisch und Deutsch willkommen.)

Ich arbeite mit

  • Einzelpersonen
  • Paaren
  • Schülern
  • Teams
  • Unternehmen
  • Führungskräften

Qualifikationen & Stationen

  • Weiterbildung in Integrativer Systemischer Beratung und Therapie (Ausbilder: Alf Gürtler, Angelika Winkin, Horst Brömer)
  • Weiterbildung in Systemischer Familien- und Systemaufstellung (Ausbilder: Dipl. Psych. Horst Brömer, Berlin)
  • Ingenieur im Öffentlichen Bauwesen
  • Consultant für Computer Aided Facility Management
  • Studium der Architektur und Abschluss als Dipl.-Ing. (FH)
  • Behindertenwerkstatt der Arbeiterwohlfahrt
  • Ausbildung zum Bau- und Möbeltischler

Außerdem

  • 2018, Kursleiter am IQSH (Stressmanagement bei Lehrern im Fach Kunst)

Petra Lummer

Ich bin Petra Lummer, Jahrgang 1968, eine echte Norddeutsche, sturmerprobt und krisenfest. Als Systemische Beraterin und Systemische Therapeutin (Paar- und Familientherapeutin) und  Diplom-Sozialpädagogin habe ich langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Beratungsstellen und in Einrichtungen der Erwachsenenpsychiatrie. Als Trauma-Fachberaterin mit Weiterbildung in  DBT-Therapie ist eines meiner Herzensanliegen die traumasensible Arbeit mit Menschen, die traumatische Lebenserfahrungen gemacht haben und sie auf ihrem Weg zu Selbstwirksamkeit und Selbstkontrolle zu begleiten.

Ich arbeite in der Beratung mit Einzelnen (Jugendlichen und Erwachsenen) sowie mit Paaren und biete an, sie bei persönlichen Krisen oder bei Beziehungskonflikten beim Finden von individuellen Lösungen zu unterstützen. Dabei ist hilfreich, eigenes Fühlen, Denken und Handeln zu reflektieren und verschiedene Sichtweisen und Perspektiven zu entwickeln, um mit mehr Möglichkeiten neue Wege in Beziehungen und im eigenen Leben zu finden.

Mich und meine Arbeit zeichnet aus: ein klarer Kopf und eine klare Sprache, ein achtsamer und ganzheitlicher Blick, eine wertschätzende und empathische Haltung sowie Freude an ressourcen- und lösungsorientierter Arbeit.

Qualifikationen:

  • Systemische Therapeutin/Paar- und Familientherapeutin (DFS), 2001
  • Traumafachberaterin (DeGPT), 2023
  • Weiterbildung DBT-Therapie (AWP), Berlin, 2018
  • Weiterbildung NLP-Practitionerin (DVNLP), 1998
  • Diplom Sozialpädagogin (FH), Kiel, 1992

Stationen:

  • seit über 30 Jahren tätig als Sozialpädagogin in psychiatrischen Einrichtungen und Kliniken in Kiel
  • seit einigen Jahren nebenberuflich tätig als Systemische Beraterin in psychosozialen Beratungsstellen (kirchliche Ehe-, Familien- und Lebensberatung; EAP-psychosoziale Mitarbeiterberatung)