Es grenzt an Wahnsinn, in Erwartung neuer Ergebnisse, immer wieder die selben Dinge zu tun. Sei die Vielfalt deiner Selbst, dann wird die Energie zur Kraft.
Systemische Beratung ist vor Allem auch Beziehungsarbeit zwischen Klient und Beraterin. Ein Grundstein für eine gelingende Beratung ist, im Übrigen in allen anderen Verfahren auch, die „Chemie“ zwischen Beiden. In einer Beratung wollen Sie sich öffnen, vielleicht auch von Dingen erzählen, die Sie sonst nicht gern mit Dritten teilen.
Das Erstgespräch ist der Einstieg für eine systemische Einzel-, Paar- oder Familientherapie und Beratung.
Sie konnten sich vielleicht über diese Internetseite ein wages Bild von mir machen. Wichtiger noch ist das persönliche Gespräch, denn hier zeigt sich, ob Sympathie vorhanden ist und ob wir auf einer „Welle“ sind.
Die ersten 30 Minuten des Erstgesprächs sind kostenfrei. Wir lernen uns kennen, definieren das Thema um das es geht und entscheiden dann, ob wir uns eine weitere Zusammenarbeit miteinander vorstellen können.
Im Erstgespräch möchte ich mir ein Bild von Ihnen und der Problematik, die Sie zu mir führt, machen. Ich werde Fragen zu den Symptomen und Beschwerden stellen, Biographiedaten abfragen und einen möglichen Beratungsauftrag mit Ihnen erarbeiten.
Im Allgemeinen müssen wir im Erstgespräch nicht in die Tiefe gehen. Es ist ausreichend, einige Eckdaten zur Entwicklung der Problematik und vor allem zum Veränderungswunsch abzufragen, oder eventuell ein mögliches Ziel zu entdecken.
Im Beratungsprozess ist es absolut notwendig und mir persönlich wichtig, dass Sie das Gefühl haben, dass Sie mir gegenüber authentisch und offen sein können. Manchmal merkt man das jedoch erst im direkten Gespräch.